Persönliche Daten
Name: Birgit Wurzler
Telefon: 0 175 / 783 99 22
eMail: bwurzler@gmx.de
Geburtsdatum: 27.12.1978
Berufserfahrung
03/2020 - bis heute Projekt Stille Geburt am Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie in Kooperation mit dem Kinder-und Jugendhospiz Regenbogenland:
- Akutbegleiterin für Familien beim Frühtod eines Kindes und nach pränataler Diagnose
- Familientrauerbegleitung
- Dozentätigkeit im Rahmen des Projektes
03/2019 - 03/2020 Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie: Familienlotsin
12/2015 - bis heute Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie: Hebamme
11/2013 - 12/2015 Elternzeit
11/2010 - 11/2013 Ev. Krankenhaus Bethesda zu Duisburg: Hebamme im Kreißsaal
seit 11/2006 freiberufliche Tätigkeit: Schwangerschaftsvorsorge, Wochenbettgebleitung, Geburtsvorbereitungskurse
04/2006 - 10/2010 Helios Klinikum Krefeld: Hebamme im Kreißsaal
03//2003 - 04/2003 Praktikum bei der freiberuflichen Hebamme Irmgard Wurzler
07/2001 - 08/2003 First Reisebüro Willich und Grefrath : Reiseverkehrskauffrau
Ausbildung
04/2002 - 03/2006 Ev. Krankenhaus Bethesda zu Duisburg: Ausbildung zur Hebamme
08/1998 - 07/2001 First Reisebüro Willich: Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau
1998 Abitur am Gymnasium Horkesgath
Weiterbildung
09/2023 Familientrauerbegleiterin
04/2021 Begleiterin für Familien beim Frühtod eines Kindes und nach pränataler Diagnose
08/2015 Aquatrainerin postnatal
03/2015 K-Taping Therapeutin
02/2010 Klassische Homöopathie für Hebammen und Geburtshelfer nach Dr. F. Graf
11/2008 Akupunktur für Hebammen und Geburtshelfer
11/2004 Laserschutzbeauftragte bis Laserklasse 3b
Hebammen sind nicht verpflichtet ständig erreichbar zu sein, sondern sollten die Frauen über ihre Erreichbarkeit aufklären. Meine offene Sprechzeit ist Montags von 08-09 Uhr oder nach vorheriger Terminabsprache. Gerne können sie Kontakt auch per mail oder SMS aufnehmen und ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.
Im Falle von Krankheit, Urlaub, Weiterbildung u.s.w. oder sollten sie mich im dringenden Fällen nicht erreichen, wenden sie sich bitte an ihren Frauenarzt/in, Kinderarzt/in oder an das nächst gelegende Krankenhaus.